Vorsicht ist besser als Nachsicht

Vorsicht ist besser als Nachsicht
Vorsicht ist die Mutter der Weisheit; Vorsicht ist besser als Nachsicht
 
Die erste der vorliegenden Redensarten bedeutet, dass es klug ist, vorsichtig zu sein: Sie sollten die Drohungen dieser Gangster ernst nehmen und nicht mehr allein aus dem Haus gehen - Vorsicht ist die Mutter der Weisheit. - Die gleichbedeutende zweite Redewendung ist eine scherzhafte Abwandlung der ersten, wobei das Wort »Nachsicht« wortspielerisch im Sinne von »das Nachsehen haben« gebraucht wird: Schließ die Tür gut ab, auch wenn wir nur eine halbe Stunde weg sind. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorsicht ist besser als Nachsicht. — См. Сначала думай, а потом делай …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Vorsicht ist die Mutter der Weisheit — Vorsicht ist die Mutter der Weisheit; Vorsicht ist besser als Nachsicht   Die erste der vorliegenden Redensarten bedeutet, dass es klug ist, vorsichtig zu sein: Sie sollten die Drohungen dieser Gangster ernst nehmen und nicht mehr allein aus dem… …   Universal-Lexikon

  • Vorsicht — Augenmerk; Vigilanz; Achtsamkeit; Achtung; Wachsamkeit; Aufmerksamkeit; Bedachtsamkeit; Besonnenheit; Behutsamkeit; Bedacht * * * Vor|sicht [ fo:ɐ̯zɪçt], die; &L …   Universal-Lexikon

  • Vorsicht — 1. Besser furchtsame Vorsicht, als thümbküne Vermessenheit. – Froschm., Liiib; Gaal, 1642. Böhm.: Lepší: varujse! nežli: nebojse! (Haug.) 2. Besser Vorsicht als Nachsicht. Lat.: Prodest cautela plus quam postrema querela. (Reuterdahl, 768.)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nachsicht, die — Die Nachsicht, plur. car. das Abstractum des Activi nachsehen, in dessen ersten Bedeutung, die Unterlassung der Forderung eines Rechtes und der Ahndung einer unerlaubten Handlung, um des andern Besten willen, und in engerer Bedeutung, die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vorsicht — Vo̲r·sicht die; nur Sg; 1 ein Verhalten, bei dem man sehr darauf achtet, dass kein Unfall und kein Schaden entsteht <größte, äußerste Vorsicht; Vorsicht üben, Vorsicht walten lassen; zur Vorsicht mahnen; etwas mit der gebotenen, nötigen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nachsicht — Duldsamkeit; Nachsichtigkeit; Verständnis; Konnivenz * * * Nach|sicht [ na:xzɪçt], die; : verzeihendes Verständnis für die Schwächen eines anderen: habt/übt Nachsicht mit mir!; um Nachsicht bitten. Syn.: ↑ Geduld, ↑ Güte …   Universal-Lexikon

  • Besser — 1. Bässer der Fleischhäuer em Hûs, als der Doctor. (Köln.) – Firmenich, I, 475, 205. 2. Bässer en Müs em Döppe1 es kê Flêsch. (Düren.) – Firmenich, I, 484, 116. 1) Topf. 3. Bässer et Gäld no m Backes1 gedraat, als no der Appthek. (Köln.) –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vorbeugeprinzip — Das Vorsorgeprinzip ist ein wesentlicher Grundsatz der aktuellen Umweltpolitik und Gesundheitspolitik in Europa, nach dem Belastungen bzw. Schäden für die Umwelt bzw. die menschliche Gesundheit im Voraus (trotz unvollständiger Wissensbasis)… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorsorgeprinzip — Das Vorsorgeprinzip ist ein wesentlicher Bestandteil der aktuellen Umweltpolitik und Gesundheitspolitik in Europa, nach dem Belastungen bzw. Schäden für die Umwelt bzw. die menschliche Gesundheit im Voraus (trotz unvollständiger Wissensbasis)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”